Aufgabengebiet
Quartärgeologie und Geologische Fernerkundung
Forschung: Tektonische und sedimentologische Paläoanthropologie; Paläoseismologie und Tektonische Geomorphologie.
Lehre:
Bachelor: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Geologie; Geologischer Kartierkurs für Anfänger, Betreuung von Bachelorarbeiten.
Master: Soils. Seminar in Geological Earth Surface Processes, Paläoseismology. Masterarbeiten in Quartärgeologie.
Blockkurs in Tektonischer Geomorphologie und Quartär-Sedimentologie
Kontakt
Lehrstuhl für Geologie
Luisenstr. 37
80333 München
Raum:
A 131
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 6587
E-Mail:
kuebler@iaag.geo.uni-muenchen.de
Website:
Simon Kübler's research webpage
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Forschung
Paläoseismologie von Intraplattenregionen
Analyse seismisch gebrochener Klasten in Lockersedimenten
Geologische Bedingungen in geodätisch aktiven, seismisch in aktiven Regionen (Kanadische Kordillere; HGF - Drittmittelprojekt)
Tektonische Geomorphologie in Kenia mit Rückschlüssen für auf die Umweltbedingungen der Frühmenschen
Lehre
Paläoseismologie und Aktive Tektonik (Blockkurs und Geländepraktikum)
Geologische Exkursionen zur Umgebung Münchens (Baierbrunn und Molassebecken, Zillertal)
Bachelorseminar (Einführung in geologische Arbeitsmethoden)
Methoden
Quartärgeologische Arbeitsmethoden in Feld und Labor; Paläoseismologie, Untersuchung von Böden, Strukturgeologie in Lockersedimenten, Tektonische Geomorphologie, Geologische Fernerkundung und GIS, Radiokarbondatierung.