Tektonik von sedimentären Becken (Petra Veselá)
Ziele des Kurses:
Ziel dieses Kurses ist das Verständnis zu gewinnen, wie, wann und warum sich sedimentäre Becken bilden. Wir konzentrieren uns auf die theoretischen Grundlagen der Subsidenz. Diese Mechanismen werden durch Applikation auf stratigraphische Sukzessionen und Beckentypen in spezifischen plattentektonischen Situationen studiert. Am Ende des Kurses werden die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Plattentektonik, Subsidenz, eustatischen Meeresspiegelschwankungen und Bildung von stratigraphischen Sequenzen diskutiert. Inhalte: Becken Klassifikation, Grundmechanismen der Subsidenz: Isostasie, Thermale Effekte, Dehnung der Lithosphäre, Flexur. Moderne und fossile Beispiele von sedimentären Becken in verschiedenen plattentektonischen Situationen.