Entwicklung der passiven Kontinentalränder: Rekonstruktion des mesozoischen Europäischen Kontinentalrandes in den Ostalpen
(eine Vergleichende Studie zwischen Ost- und Westalpen)
Die Raum-zeitliche Entwicklung des Grenzbereiches südlicher Europäischer Kontinentalrand – Alpine Tethys während der Frühphase der Ozeanisierung darzustellen, ist das Ziel dieses Projektes. Folgende Fragen wollen wir angehen: Wie erfolgte das Auseinanderfallen von Pangäa im Ostalpinen Raum? Wie wurde der europäische Kontinentalrand während der Alpinen Subduktion und Kollision deformiert?